Salman&Heining - Ohne PowerPoint. Ohne Bullshit.

Salman & Heining – Ohne PowerPoint. Ohne Bullshit.

Zwei Typen, zwei Mikrofone – aber keine hohlen Phrasen.
Kurt Salman und Dr. Christian Heining sprechen alle zwei Wochen über das, was wirklich zählt:
Führung, Technologie, Familie, Karriere und der ganz normale Wahnsinn zwischen Verantwortung und Veränderung.

Ehrlich. Direkt. Fundiert.
Mit klarer Meinung, persönlichen Geschichten und echtem Wissen aus dem Maschinenraum von Management, IT und Leben.
Mal mit Gästen. Mal ohne. Immer ohne Bullshit.

Salman&Heining - Ohne PowerPoint. Ohne Bullshit.

Neueste Episoden

#009 | High Performers

#009 | High Performers

47m 57s

### Zusammenfassung
In dieser lebhaften und humorvollen Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema „Highperformance“ – nicht nur im Beruf, sondern auch im Privatleben. Die beiden Gastgeber entlarven gängige Mythen, wie etwa die Vorstellung, dass Highperformer 20 Stunden am Tag schuften müssen, und stellen klar, dass echte Performance an Zielerreichung und nachhaltigem Erfolg gemessen wird. Es geht also nicht um stumpfes Abarbeiten, sondern um kluges, zielorientiertes und ausgewogenes Handeln. Dabei betonen sie die Wichtigkeit von Balance: Körperliche und mentale Gesundheit, Familie, Ernährung und Sport sind essenzielle Bestandteile eines erfolgreichen Lebens.

Highperformance ist für die beiden ein ganzheitliches Konzept, das neben...

#008 | New Work

#008 | New Work

60m 28s

n diesem erfrischend ehrlichen und mit Humor gespickten Gespräch diskutieren Kurt und Christian das vielschichtige Thema „New Work“ – also neue Arbeitsformen, die Freiheit, Sinn, Selbstverantwortung und Flexibilität in den Mittelpunkt stellen sollen. Die beiden werfen einen kritischen Blick hinter die hippen Schlagworte wie Homeoffice, flache Hierarchien, agile Methoden und die berüchtigte vier-Tage-Woche. Dabei wird schnell klar: New Work ist kein Allheilmittel und bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich, von ungleichen Arbeitsbedingungen bis zu Überforderung und einer schweren Trennung von Beruf und Privatleben.

Christian und Kurt räumen auch mit gängigen Klischees rund um kostenlose Obstkörbe, flache Witze und den angeblich allgegenwärtigen...

#007 | LinkedIn

#007 | LinkedIn

64m 27s

### Zusammenfassung
In dieser Podcast-Folge mit den Gesprächspartnern Salman und Heining wird LinkedIn als „Tinder für Business“ charakterisiert, wobei die Plattform im Zentrum ihrer Diskussion steht. LinkedIn wird als wichtiger sozialer Kanal für berufliches Networking, Markenbildung und Informationsaustausch dargestellt, der jedoch mit teils problematischen Trends innerhalb des Contents kämpft. Die Gesprächspartner kritisieren die Oberflächlichkeit vieler Beiträge, die Verwendung häufig generierter KI-Texte und den Einfluss von „Lifestyle-Coaches“ und „Top-Voices“, die oft eher Marketinginstrumente als authentische Experten sind. Trotz der vielen Oberflächlichkeiten im LinkedIn-Ökosystem betonen sie die Bedeutung von Kontinuität, Authentizität und thematischer Fokussierung beim Aufbau einer eigenen Marke. Dabei ist der...

#006 | Startups

#006 | Startups

58m 9s

### Zusammenfassung

Die Startup-Welt ist ein riskantes Pflaster: Rund 42 % der Startups arbeiten an Produkten ohne echten Marktbedarf – das bedeutet, dass ihre Innovationsideen häufig an der Realität vorbeigehen oder Probleme lösen wollen, die es nicht gibt. Dies macht Startups zu der sogenannten "Geldverbrennungsmaschine 2.0", wobei 98 von 100 Gründungen scheitern. Der worst-case für Gründer ist es, eine Idee zu haben, die zwar technisch innovativ ist, aber am Markt niemanden interessiert – Innovation allein reicht nicht, wenn der Kunde keinen Mehrwert sieht.

Die Definition eines Startups geht weit über ein junges Unternehmen hinaus: Es muss ein innovatives Geschäftsmodell oder...